„Zurückweisung der Kündigung einer GbR wegen fehlender Vorlage einer Vollmachtsurkunde“ – Anmerkung zu LAG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 15.03.2019 – 9 Sa 445/18
Fabian Neugebauer kommentiert in der Zeitschrift Der Betrieb (DB) 2019, S. 1687 die Entscheidung, in welcher es um die Voraussetzungen einer Zurückweisung einer Kündigung nach § 174 BGB bei einer GbR geht.
Den vollständigen Artikel finden Sie hier.
29.07.2019
Weitere Publikationen zu ähnlichen Themen
04.07.2025 : Arbeitsrecht
Frankreich: Wirksamkeit der Aufhebungsvereinbarung („rupture conventionnelle“) trotz Mobbing
02.07.2025 : Arbeitsrecht
Französisches Arbeitsrecht: Dauerhafte Versetzung ohne Zustimmung des Außendienstlers nicht möglich
01.07.2025 : Arbeitsrecht
Datenschutz und Arbeitsrecht in Frankreich: Die Lage wird ernst!